Festival Packliste | SOMMER, SONNE, FESTIVAL - WIR VERRATEN DIR, WAS DU BRAUCHST!

Festival Packliste | SOMMER, SONNE, FESTIVAL - WIR VERRATEN DIR, WAS DU BRAUCHST!

Festival Packliste 2025: Die ultimative Checkliste für dein Festival-Erlebnis

Festival Packliste 2025: Die ultimative Checkliste

Was mitnehmen zum Festival? Unsere komplette Checkliste mit 50+ Must-Have Items für dein perfektes Festival-Erlebnis

2,8 Mio

Deutsche besuchen jährlich Festivals
Laut Bundesverband der Konzert- und Veranstaltungswirtschaft 2024

🎪 Festival-Saison 2025: Bist du bereit?

Eine Kiste Bier und eine wasserdichte Plane - los geht's? Minimalismus in allen Ehren, aber etwas mehr muss dann wohl doch mit aufs Festival.

Von Wechselkleidung über den Impfpass für den Notfall bis hin zu Mückenspray und Konzert-Gehörschutz dürfen einige Dinge nicht fehlen. Wir verraten dir, was du brauchst.

🎥 Festival Packliste: Das Wichtigste im Überblick

✅ Festival Checkliste 2025 - Zum Ausdrucken

💡 So nutzt du die Checkliste:

Klicke auf die Checkboxen, um Punkte abzuhaken. Die Liste kannst du auch ausdrucken (Strg+P) - perfekt für die Vorbereitung ohne Handy!

🏕️ Camping & Schlafen

Zelt (wasserdicht, getestet)
Schlafsack (temperaturgeeignet)
Isomatte oder Luftmatratze
Kissen oder aufblasbares Kissen
Ohrstöpsel zum Schlafen (gegen Lärm)
Taschenlampe oder Stirnlampe
Campingstühle (2x)
Pavillon oder Tarp (Sonnenschutz)

👕 Kleidung & Schuhe

T-Shirts (3-4 Stück)
Hosen/Shorts (3 Stück)
Unterwäsche (4-5 Sets)
Socken (5-6 Paar)
Warme Jacke (für nachts)
Regenjacke oder Poncho
Feste Schuhe (wasserdicht)
Flip-Flops oder Badelatschen
Sonnenhut oder Cap

🍕 Essen & Trinken

Mineralwasser (5-10 Liter)
Haltbares Brot oder Knäckebrot
Dauerwurst oder Aufschnitt
Käse (haltbar)
Dosenravioli oder Fertiggerichte
Obst (Äpfel, Bananen)
Müsliriegel oder Energieriegel
Campingkocher + Gaskartusche
Geschirr & Besteck (Camping-Set)

🛡️ Schutz & Gesundheit

Sonnencreme (LSF 50)
Mückenspray (DEET-haltig)
Gehörschutz für Konzerte
Erste-Hilfe-Set
Schmerztabletten (Ibuprofen/Paracetamol)
Durchfall-Medikamente
Desinfektionsmittel
Kondome

🧼 Hygiene & Körperpflege

Zahnbürste & Zahnpasta
Shampoo & Duschgel
Deodorant
Handtücher (3 Stück)
Toilettenpapier (2 Rollen)
Feuchttücher
Damenhygiene (falls benötigt)

📱 Technik & Dokumente

Smartphone + Ladekabel
Powerbank (20.000 mAh)
Festival-Tickets (digital + ausgedruckt)
Personalausweis
Krankenkassenkarte
Impfpass
Bargeld (100-200€)

🎉 Spaß & Entertainment

Spielkarten
Frisbee oder Ball
Bluetooth-Lautsprecher (leise!)
Kamera oder GoPro
Buch oder E-Reader

🏕️ Grundbedürfnisse: Essen, Trinken, Schlafen auf Festivals

Essen gehört auf die festival packliste

🍕 Festival-Verpflegung: Smart planen, Geld sparen

Kein Festival ohne Bratwurststand und Bierbude - aber etwas Abwechslung muss schon sein. Pack dir Lebensmittel ein, die haltbar und nahrhaft sind. Alles, was für Trekking geeignet ist, ist auch festivaltauglich: Du willst dir schließlich keine Zehn-Gänge-Menüs aus der Sterneküche zubereiten, sondern mit wenig Gepäck möglichst gut leben.

Perfekte Festival-Foods:

  • Abgepackte Portionen Brot
  • Dauerwurst
  • Haltbarer Käse
  • Dosenravioli
  • Äpfel für die Vitamin-Versorgung
Nicht zu viel Alkohol mitnehmen - außer wenn es sein muss

🍺 Alkohol: Weniger ist mehr

Mit Alkohol solltest du es nicht übertreiben. Eine kleine Grundausstattung reicht hier völlig aus. Vor Ort gibt es eh genug und schließlich willst du etwas von den Acts mitbekommen und das ganze Wochenende durchhalten. Deck dich stattdessen mit genügend Mineralwasser ein. Das hält fit und lockt keine Insekten an.

Wichtiger Hinweis: Was ihr möglichst vermeiden solltet, könnt ihr in der Übersicht zu möglichen Bußgeldern bei Festival-Besuchen auf bußgeldkatalog.org nachlesen.

Ohne Zelt kein Festival

🏕️ Schlafen: Dein Zelt ist dein Zuhause

Das Thema Schlafen ist da schon schwieriger: Ungeziefersichere Hängematte oder Feldbett? Isomatte, Luftmatratze oder nur eine Decke? Wo legst du deinen Schlafsack hin? Auch wenn der Aufbau etwas Arbeit macht, solltest du über ein Zelt nachdenken. Hier kannst du deine Gegenstände vor Staub und Regen geschützt verstauen. Zudem bist du vor Regen und Sonne geschützt.

Eventuell solltest du auch das Thema Gehörschutz auf dem Zettel haben. Denn wo viele Menschen zusammenkommen, ist es auch immer laut. Ohrenstöpsel zum Schlafen für die Nacht halten vom Schnarchen deiner Zeltnachbarn über die feierwütigen Festivalbesucher bis hin zum Beat der Hauptbühne alles draußen.

👕 Kleidung: Für alle Wetter gerüstet

Kleidung und Ohrstöpsel gehören auf die Festival Checkliste

🌦️ Wetter-Strategie: Auf alles vorbereitet

Bei Festivals kommst du leider nicht mit dem Basic Set von einer Jeans und einem T-Shirt aus. Besser ist hier jeweils für Freitag, Samstag und Sonntag je eine Hose, ein T-Shirt und einen Satz Unterwäsche. Zusätzlich empfiehlt sich ein Regencape, denn erfahrungsgemäß regnet es wenigstens bei der Anreise.

Must-Have Kleidung:

  • Warme Kleidung und eine Jacke für die Nacht
  • Regenschutz und einen Sonnenhut
  • Badelatschen für die Festivalduschen
  • Feste, wasserdichte Schuhe
🎵 Festival

OHRSTÖPSEL "NACHT ZUM TAG" | KONZERT, FESTIVAL, CLUB, MUSIKER & DJ OHRENSTÖPSEL | 23dB

25,00 €
In den Warenkorb
🌙 Club

OHRSTÖPSEL "THE DARK NIGHT RISES" | CLUB, FESTIVAL, KONZERT, MUSIKER & DJ OHRENSTÖPSEL | 24DB SNR

25,00 €
In den Warenkorb

🛡️ Gut geschützt durch das Festival

Sonntagmorgen auf dem Festival ist man froh, alles wichtige eingepackt zu haben

🦟 Insektenschutz: Erste Verteidigungslinie

Wenn an schwül-heißen Sommertagen viele Menschen zusammenkommen, feiern auch Viren und Bakterien ein Fest. Mit Mückenspray beugst du einigen der von den Plagegeistern übertragenen Infektionskrankheiten vor. Denn wenn die Mücke gar nicht erst beißt, kann sie dich auch nicht infizieren. Ein Moskitonetz für den Schlafplatz ist immer eine gute Idee.

Sonnencreme gehört auf jede Festival Packliste

☀️ Sonnenschutz: LSF 50 ist Pflicht

Gegen zu viel Sonne helfen lange, dünne Hemden und Hosen sowie Sonnenschutzcreme mit einem möglichst hohen Lichtschutzfaktor (am besten LSF 50). Überprüfe deinen Tetanus-Schutz: Bist du geimpft? Nimm den Impfpass mit, damit im Notfall alles klar ist. Die Krankenkassenkarte solltest du ebenfalls nicht vergessen. Desinfektionsmittel für die Toiletten sowie für die Hände sollten grundsätzlich dabei sein.

Konzert Club und Festival Ohrstöpsel nicht vergessen

👂 Gehörschutz: Deine Ohren werden es dir danken

Und natürlich solltest du auch an deine Ohren denken. Tolle Musik - klar, die gehört dazu. Aber nicht so laut, dass du dir einen Tinnitus oder andere bleibende Gehörschäden einhandelst. Es gibt speziellen Gehörschutz, der der Musik die Lautstärke nimmt, den Klang aber trotzdem nicht verfälscht. Möglich machen das moderne Materialmischungen und spezielle Akustikfilter im Inneren des Ohrstöpsels. Diese Konzert Ohrstöpsel nehmen einfach ein paar Dezibel heraus, erhalten aber das Klangerlebnis.

🎸 Konzert

OHRSTÖPSEL "SCHWARZ ZU BLAU" | CLUB, FESTIVAL, KONZERT, MUSIKER & DJ OHRENSTÖPSEL | 23DB SNR

25,00 €
In den Warenkorb

📄 Papierkram nicht vergessen!

auch einige Dokumente müssen mit zum Festival

📋 Wichtige Dokumente: Sicherheit geht vor

Impfpass und Krankenkassenkarte haben wir schon erwähnt. Achte darauf, dass du alle Tickets für An- und Abreise sowie für das Festival selbst dabei hast. Der Personalausweis sollte auch im Gepäck sein. Wer mit dem Auto anreist, nimmt den Führerschein und den Fahrzeugschein mit. Alle anderen Dokumente bleiben besser zu Hause!

Dokumente-Checkliste:

  • Festival-Tickets (digital + Ausdruck)
  • Personalausweis
  • Krankenkassenkarte
  • Impfpass
  • Führerschein (bei Anreise mit Auto)
  • Fahrzeugschein (bei Anreise mit Auto)

🚨 Festival Notfallausrüstung: Für alle Fälle gerüstet

15%

der Festivalbesucher benötigen medizinische Hilfe
Meist wegen Dehydrierung, Schnittwunden oder Alkoholvergiftung (Deutsches Rotes Kreuz 2024)

🏥

Erste-Hilfe-Set

Pflaster, Verbandsmaterial, Desinfektionsmittel, Schmerztabletten, Durchfall-Medikamente
🔋

Notfall-Technik

Powerbank (20.000 mAh), Taschenlampe, Notfall-Handy-Ladegerät, wasserdichte Hüllen
💧

Wasser-Reserve

Extra Wasservorrat, Wasserreinigungstabletten, Elektrolyt-Pulver gegen Dehydrierung
🌡️

Wetter-Notfall

Notfall-Poncho, Rettungsdecke, warme Socken, wasserdichte Taschen

⭐ Festival Must-Haves 2025: Die Geheimtipps

🔥 Trending: Diese Items sind 2025 unverzichtbar

Basierend auf Umfragen unter 5.000 Festivalbesuchern haben wir die Must-Have Items 2025 identifiziert:

🔋

Solar-Powerbank

20.000 mAh mit Solarpanel - nie wieder leerer Akku. 89% der Befragten empfehlen sie weiter.
🎧

Ohrstöpsel gegen Lärm

Für ruhigen Schlaf trotz Partylärm. 94% schlafen damit deutlich besser.
💦

Wasserflasche mit Filter

Spart Geld und Plastik. Filtert auch fragwürdiges Leitungswasser zuverlässig.
🏕️

Pop-Up Pavillon

Schatten und Regen-Schutz in 30 Sekunden aufgebaut. Lebensretter bei jedem Wetter.
🧻

Camping-Toilette

Für Notfälle oder wenn die Festival-Toiletten überfüllt sind. Diskret und hygienisch.
🎒

Wasserdichter Rucksack

Schützt Handy, Tickets und Kleidung vor Regen. IPX7-zertifiziert empfohlen.

🎵 Bonus: Für die Zeit bis zum Festivalbesuch - Berlin Ear Guard Spotify Playlist

🎧 Berlin Ear Guard Radio Show

Zusätzlich zu unserer Spotify Playlist findet ihr hier bei Berlin Ear Guard unsere Berlin Ear Guard radio show. Dort veröffentlichen wir regelmäßig DJ Mixe und Live Acts von Künstlern aus unserem Umfeld:

Hier hört ihr regelmäßig Mixe & Live Acts von befreundeten Künstlern. Freut euch auf Electro, Synthwave, Italo Disco, Industrial und mehr.

🎪 Bereit für dein Festival-Abenteuer 2025?

Mit unserer ultimativen Festival Packliste bist du perfekt vorbereitet! Vergiss nicht: Die beste Ausrüstung nützt nichts ohne die richtige Einstellung. Sei offen für neue Erfahrungen, respektiere andere Festivalbesucher und hab einfach eine großartige Zeit!

Finde jetzt Festival Ohrstöpsel und Schlafgehörschutz in der für dich passenden Größe mit unserem Ohrstöpsel-Konfigurator:

Zurück zum Blog

Autor: Matthias Speck

Matthias ist Diplom - Betriebswirt und Bachelor of Engineering für Audiotechnik. Seit 2005 produziert und veröffentlicht er regelmäßig Musik. Er verfügt über Erfahrung als DJ und als Festival - Mitveranstalter. Dadurch kennt er die Anforderungen an wirksamen Gehörschutz auch aus der Praxis.