BESSER SCHLAFEN TROTZ LÄRM

0. Schlafen trotz Lärm - Das Video
1. Geräusche ausblenden lernen – Hilfe durch Gewöhnung

2. Häufige Ursachen für Nachtlärm
2.1 Schnarchen des Partners oder der Partnerin

2.2 Verkehrslärm

2.3 Fluglärm und Lärm beim Fliegen

2.4 Laute Musik und Gespräche in der Nachbarwohnung

3. Nächtlicher Dauerlärm - mögliche gesundheitliche Folgen

4. Ruhig schlafen trotz Lärm - Das kann man tun
4.1 Schlafzimmer am ruhigsten Ort in der Wohnung / dem Haus einrichten

4.2 Lärmquellen in der eigenen Wohnung abstellen

4.3 Lange Vorhänge, Schallschutzfenster, Jalousien und Teppiche für optimale Lärmdämmung

4.4 Schlafgehörschutz - Ohrstöpsel zum Schlafen tragen

4.5 Schnarchen des Partners / der Partnerin behandeln lassen

4.6 Bei häufigem Lärm aus der Nachbarwohnung: Mit Nachbar sprechen

4.7 Gehörschutz - Notlösung auf Reisen: Ohrstöpsel aus Zellstofftaschentüchern basteln

5. Rechtliche Regelungen zum Schutz der Bevölkerung vor Lärm
